Vita

ANGELIKA SAUERMANN   –   SAUERVIECHERL

 

 

In München 1976 geboren wuchs ich in Oberschleißheim auf....

Bereits als Kind entdeckte ich die Freude am Zeichnen und Malen sowie an allem Kreativen, vor allem, wenn es im Zusammenhang mit Naturerlebnissen stand.

 

In der Freizeit befasste ich mich  überwiegend mit kreativen Themen, bis ich dann 1992 die Aufnahmeprüfung auf der Fachoberschule für Gestaltung bestanden hatte und hier 1994 das Fachabitur ablegte. Der berufliche Weg führte mich zuerst zu einer kaufmännischen Ausbildung, dann jedoch 1998 zum Studium der Landschaftsarchitektur, Fachbereich Landschaftsplanung, an der Fachhochschule Weihenstephan.

 

Hier erfolgte der Abschluss im Februar 2003. Die Kreativität wurde die ganzen Jahre über durch den Besuch zahlreicher Kurse z. B. Keramik, Silberschmieden, Zeichnen, Malen, Filzen, Fotografie u.v.m. weiterhin angeregt und kam in vielen Werken zum Ausdruck.

 

Thematisch befasse ich mich nach wie vor mit allen Naturthemen; Landschaften, Tierstudien, Pflanzendetails. Die Themen werden sowohl eher naturgetreu als auch in grafische Strukturen ausgearbeitet, so können auch kleine Tierkarikaturen entstehen oder auch abstrakte Zeichnungen.

 

Die gewählten Techniken sind dabei sehr unterschiedlich, Tinten und Tuschen, Kohlestifte, Pastellkreiden, Tempera- oder Wasserfarben kommen zum Einsatz, auch die Fotografie ist ein Stück Leidenschaft, teilweise auch in Schwarz-Weiß.

 

 

Aktivitäten

 

2017 Einzelausstellung in einer Tierarztpraxis, Landkreis München

 

2016 Einzelausstellung in einer Tierarztpraxis, Landkreis München

 

2016 mehrwöchige Einzelausstellung in der Buchhandlung, Landkreis München

 

2015 mehrwöchige Einzelausstellung in der Stadtbücherei, Garching

 

2015 Einzelausstellung in einer Tierarztpraxis, Landkreis München

 

2015 mehrwöchige Einzelausstellung in einer Heilpraktiker-, Osteophatie- und Naturheilkundepraxis in München

 

2014 Ausstellung mit dem Kunstverein „Zwischentöne“ im Rathaus der Stadt Unterschleißheim

 

2013 Ausstellung in einer Tierarztpraxis, Denzlingen

 

2013 Gemeinschaftsausstellung, München

 

2013 Teilnahme beim Fotowettbewerb „Klick in die Vielfalt 2013“der UN-Dekade biologische Vielfalt

 

2013 Bewerbung beim Fotowettbewerb „Lebensräume der Heide“ des Heideflächenvereins Münchener Norden e.V.

 

2013 Kunstmarkt in einer Gärtnerei, Landkreis München

 

2012 Gründungsmitglied des Kunstvereins „Zwischentöne“ in Garching, Mitglied bis Mitte 2014

 

2012 Kartenverkauf auf dem Weihnachtsmarkt Ottobrunn

 

2012 Bewerbung beim Fotowettbewerb „Blick auf die Heide“ des Heideflächenvereins Münchener Norden e.V., es folgte eine 4-wöchige Ausstellung Veröffentlichung eines Bildbeitrags auf der Homepage des Heideflächenvereins

 

2012 Wettbewerb der Stadt Garching „Hitparade der Hobbykünster“, es folgte eine 4 – wöchige Ausstellung

 

2011 Auftragsarbeit Gestaltung von Briefpapier „Hundemotive“

 

2008 Verkauf von Fotos für das Buch „TCM für Einsteiger“

 

2007 Diavortrag über meine Lofoten Wanderreise, Pfarrgemeinde St. Anna, Karlsfeld

 

2006 Kommissionsverkauf von Postkarten „Blätterbilder“

 

2004 Teilnahme am T-Shirt Wettbewerb der WDCS Whale and Dolphin Conservation Society die Gestaltung sollte den thematischen Bezug zu Canada und die Welt der Wale aufgreifen

 

2003 Teilnahme beim Fotowettbewerb „Glanzlichter“

© A.Sauermann